Programmieren & Robotik Basic 2 (14:40-16:20)
€250.00
Terminreihe: 17.2.2020 | 24.2.2020 | 2.3.2020 | 9.3.2020 | 16.3.2020 | 23.3.2020 | 20.4.2020 | 4.5.2020 | 11.5.2020 | 25.5.2020 | 08.6.2020 (Ersatzeinheit)
Empfohlenes Alter: 1. bis 4. Klasse AHS
Einheiten: 10 Termine + 1 Ersatztermin
Vorrätig
Dieser Kurs dient als Fortführung zur Vertiefung der erlernten Grundlagen im Kurs Programmieren & Robotic Basic 1. Im Wintersemester haben wir uns auf das Erlernen der Informatischen Konzepte mittels Spieleprogrammierung in Scratch und Coding mit Lernrobotern konzentriert. Im SS 2020 geht es weiter mit folgenden Themen.
Programmieren:
- Du wirst deine ersten eigenen Apps mit Thunkable erstellen. Dabei lernst du die Kombination von User Interface Design und Programmierung kennen.
- Thunkable basiert auf CSS - somit lernst du die Grundlagen des Layouting, um deine Apps individuell zu gestalten.
- Binde Features wie Speech-To-Text und Image Recognition in deine Apps ein, um die Funktionalität nach Belieben zu gestalten.
- Lerne neue Features von Lernrobotern kennen! Kognitive Dienste und Internet of Things (IoT) werden spielerisch vermittelt.
Am Ende des zweisemestrigen Kurses hast du
- informatische Grundlagen wie Befehle, Variablen, Bedingungen, Schleifen, Ereignisse und Funktionen gelernt.
- eigene digitale Projekte in Form von Scratch-Spielen umgesetzt.
- UX/UI Grundlagen im App Design mit Thunkable gelernt.
- Robotik Grundlagen mit Lernrobotik-Sets wie Codey Rocky oder Makeblock Ranger gelernt.
Zusätzliche Informationen
Schulstufe | SEK1 |
---|---|
Startdatum | 17.02.2020 |
Uhrzeit | 14:40-16:20 |
Wochentag | Montag |
Zielgruppe | 1.-4. Klasse |
Standort | Schottengymnasium |
Kursstufe | Basic II |