In einer Welt, in der Smartphones und Tablets dominieren, kann es eine Herausforderung sein, das Interesse von Schüler:innen für wissenschaftliche Themen zu entfachen. Doch Herr König, ein engagierter Lehrer der HAK/HAS/AUL Sacré Coeur Wien, hat eindrucksvoll bewiesen, dass es machbar und lohnenswert ist, seine Schüler:innen für das spannende Feld der Mikroskopie zu begeistern.
Im Rahmen seines Schulprojekts “Der menschliche Körper unter dem Mikroskop”, welches durch die FFG Talente Regional Förderung im Kontext des “Innovators @school” Projekts finanziert wurde, ermöglichte er seinen Schüler:innen, das Mikroskopieren und wissenschaftliches Arbeiten aus erster Hand zu erleben.
Herr. König nutzte einen Heuaufguss, um den Schüler:innen die Vielfalt des Mikrokosmos sichtbar zu machen. So konnten sie eine Fülle von Mikroorganismen und andere faszinierende Strukturen unter dem Mikroskop untersuchen. Die Begeisterung und der Spaß beim Entdecken der Welt durch das Mikroskop waren deutlich zu spüren.
Mit sechs Mikroskopen, die zur Verfügung standen, konnten etwa 18 Schüler:innen effektiv arbeiten. Herr König bereitete seine Schüler:innen sorgfältig vor, stellte ihnen eine Übersicht über Einzeller zur Verfügung, zudem erklärte er ihnen ausführlich die Funktionsweise eines Mikroskops, bevor sie selbst Hand anlegten.
Das Schulprojekt war ein voller Erfolg und zeigte, dass engagierte Lehrkräfte mit Kreativität und Enthusiasmus den Unterricht spannend und interessant gestalten können.
Wir vom Verein MadeByKids möchten König für sein außerordentliches Engagement danken und hoffen, dass sein Beispiel andere Lehrkräfte inspiriert, ähnliche Projekte durchzuführen. Es ist unerlässlich, dass wir das Interesse der Schüler:innen für wissenschaftliche Themen wecken, um die nächste Generation von Wissenschaftler:innen und Forscher:innen zu fördern.
Teilnehmende Schule:
HAK/HAS/AUL Sacré Coeur Wien
Fasangasse 4, 1030 Wien
Lehrkraft: Hr. Felix König